Der Weg zum Führerschein

Schau doch einfach bei uns in der Fahrschule vorbei (am Besten dienstags zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr in Mössingen oder mittwochs zu den gleichen Zeiten in Dußlingen). Wir beraten dich gerne persönlich. Dann kannst du auch alles fragen, was dich interessiert.

Der 1. Schritt ist die Anmeldung in der Fahrschule und Antragstellung (ca. 6 Monate vor dem Geburtstag) – Anmeldezeiten siehe oben.

Für die Antragstellung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Erste-Hilfe Kurs (à 9 Stunden)
  • biometrisches Passbild (neuesten Datums)
  • Sehtest

Die restlichen Unterlagen für die Antragstellung bekommst du von uns in der Fahrschule.
Sämtliche Unterlagen müssen dann auf dem Rathaus abgegeben werden. Die komplette Bearbeitung durch das Rathaus und Landratsamt dauert durchschnittlich 6-8 Wochen.

Theorieunterricht

Direkt nach der Anmeldung kann mit dem Theorieunterricht begonnen werden.
Dieser findet folgendermaßen statt:

Montags 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr in Dußlingen
Dienstags 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr in Mössingen
Mittwochs 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr in Dußlingen
Donnerstags 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr in Mössingen

Klassenspezifische Unterrichte für die Klassen M, A1, A2, A, L, T, C und D finden nach Absprache statt.

Gerne darfst du auch öfters in den Theorieunterricht kommen, als gesetzlich vorgeschrieben ist.

Frühestens 3 Monate vor dem Geburtstag (vorausgesetzt, der Antrag ist genehmigt), darf die Theorieprüfung abgelegt werden.

​Begleitetes Fahren mit 17

Der Ablauf bei der Antragstellung ist gleich wie bei allen anderen Klassen auch.

Es müssen jedoch zusätzlich ein Antrag für die Teilnahme am BF17 und Beiblätter für jede Begleitperson hinzugefügt werden (diese erhältst du bei uns in der Fahrschule).

Nach bestandener praktischer Prüfung wird eine Prüfungsbescheinigung ausgehändigt – den Kartenführerschein kannst du ab dem 18. Geburtstag beim Landratsamt abholen.

Praktische Ausbildung

Wann wir mit der praktischen Ausbildung beginnen, hängt von mehreren Faktoren ab. Sprich uns bitte einfach direkt darauf an.

Die ersten Fahrstunden finden im Schonraum statt. Das heißt, wir üben ganz in Ruhe und ohne viel Verkehr die ersten Meter hinter dem Steuer. Danach geht es Schritt für Schritt weiter – immer an dein individuelles Lerntempo angepasst.

Gegen Ende der praktischen Ausbildung fahren wir (mind.) die vorgeschriebenen Sonderfahrten und bereiten dich auf die praktische Prüfung vor.

Den Termin für die praktische Prüfung legt dein Fahrlehrer in Rücksprache mit dir fest (frühestens 1 Monate vor dem Geburtstag).

Nach bestandener praktischen Prüfung bekommst du deinen Führerschein direkt ausgehändigt oder du kannst ihn ab deinem 18. Geburtstag auf dem Landratsamt abholen.

Jetzt auch mit Elektroantrieb

Seit 2019 haben wir auch ein E-Fahrzeug im Fuhrpark, gefördert durch das De-minimis-Programm mit 3.000,- € durch die L-Bank.